Valentin ist Teil einer Schule für alle!
Valentin besucht bereits das 4. Jahr die integrative Volksschule in Altheim. Er geht nun in die 4b-Klasse, die Checker-Klasse als Integrationskind.
Der Schulalltag
Drei Lehrerinnen (mit Volksschul- und Sonderschullehrerausbildung) und eine Schulassistentin sind abwechselnd für ihn und die restlichen 18 Kinder dieser Integrationsklasse zuständig.
Besonders wichtig für Valentin ist das soziale Miteinander, das Beobachten und die Interaktion mit seinen Freunden in der Klasse.
Die Pausen, Spielplatzbesuche, Lehrausgänge und Ausflüge bereichern Valentins Schulalltag und sind für alle Kinder wichtig.
Im gemeinsamen Erleben gelingt die Inklusion!
Seine Mitschüler:innen
Bei einem kurzen Interview fällt Valentins Mitschülerinnen und Mitschülern folgendes über ihn ein:
„Valentin geht super gerne wandern. Das motiviert uns andere auch.“
„Vali liebt Tiere und in Turnen will er immer das Packerl–zu–Spiel spielen.“
„Vali baut gerne Puzzles und dreht das Licht gerne aus. Er ist sehr sehr nett.“
„Ich finde, dass Vali lustig und toll ist. Vali ist mir ein bisschen zu laut.“
„Vali ist sehr süß, aber meistens sagt er NEIN.“
„Vali mag alle Kinder.“
„Er trinkt gerne Kakao. Valentin erledigt seine Aufgaben nicht so gerne.“
„Ich bin froh, dass Vali in unserer Klasse ist.“
„Vali nervt manchmal, weil er das Licht immer ausdreht. Er ist aber auch lustig, weil er sich immer versteckt, wenn wir singen.“
„Vali ist lustig und lieb und manchmal auch laut. Aber er passt einfach dazu und wir mögen ihn so, wie er ist.“
„Mir ist egal, ob er MPS hat oder nicht, er ist und bleibt ein guter Freund.“
Wir freuen uns an der VS Altheim Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Begabungen zu fördern. „Der Mensch wird am Du zum Ich.“ (Martin Buber)
Werte wie Verständnis und Toleranz entwickeln sich dabei in der täglichen Begegnung. So wird unter der Vielfalt der Verschiedenheit der Kinder ein natürlicher Umgang miteinander zur Selbstverständlichkeit.
Karin Michetschläger und Michaela Steinmaurer (Leitung und Lehrerinnen)
