Mehr bewegen – bequem im Sitzen!

4 Wochen, kurze Einheiten für jeden Körper. Gratis per E-Mail.

            • Entlastet Rücken, Nacken & Schultern
            • Für jedes Alter & Niveau auch im Rollstuhl
            • 8 bis 16 Minuten am Tag, keine Geräte – ein Stuhl reicht

E-Mail jederzeit abbestellbar.

Starte heute in unter 30 Sekunden!

Du sitzt viel im Büro, zu Hause oder im Rollstuhl? Die 4-Wochen-Challenge „Fit im Sitzen“ bringt dir einfache, sichere Übungen direkt in den Alltag. Keine Geräte, ein Stuhl genügt.

Deine Benefits

    • Entlastet Rücken, Nacken & Schultern im Alltag.
    • Fördert Beweglichkeit und Durchblutung.
    • maximal 16 Minuten pro Einheit – flexibel zwischendurch.
    • Für jedes Alter & Niveau, auch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen.
    • Gratis & unverbindlich – E-Mail jederzeit abbestellbar.

So funktioniert’s – in 3 Schritten zu mehr Bewegung

Scroll-Schritte
✉️

Anmelden

Formular ausfüllen und Teilnahme bestätigen.

Wöchentliche E-Mails

Jede Woche neue Übungsvideos erhalten.

✔️

Mitmachen im eigenen Tempo

Übungen im Sitzen, überall machbar!

Dein Plan für 4 Wochen

Sanft starten – spürbar gesünder werden

Woche 1

Mobilisieren

Lockerung des gesamten Körpers, um Schmerzen vorzubeugen.

Woche 2

Kräftigen

Die Muskulatur anregen und stabilisieren – für mehr Kraft im Alltag.

Woche 3

Dehnen

Bewegungseinschränkungen und Schmerzen langfristig verringern.

Woche 4

Atmen

Verschiedene Übungen, um durch die eigene Atmung bewusst zu entspannen.

Begleitet von Physiotherapeutin

Die Challenge wurde in Zusammenarbeit mit der Physiotherapeutin Anna‑Sophie Mühl entwickelt. Ihr Ziel: alltagstaugliche, sichere und verständliche Bewegungsimpulse, die für viele Situationen geeignet sind – vom Büroalltag bis zu eingeschränkter Mobilität.

  • Verständlich erklärt
  • Fokus: Alltag und Menschen, die viel sitzen (müssen)
  • Barrierefrei

Unsere Physiotherpeutin Anna-Sophie Mühl:

Nach ihrer Matura absolvierte die gebürtige Salzburgerin ihre Fachausbildung zur Physiotherapeutin an der Chiemsee Schule Zimmermann in Traunstein und absolvierte Praktika in der Pädiatrie, Inneren Medizin und Chirurgie. 2018 startete sie als Physiotherapeutin im pädiatrisch rehabilitativen Bereich, 2020 eröffnete sie ihre eigene Praxis als Wahltherapeutin in Salzburg.

MPS-Austria unterstützt sie als Physiotherapeutin bei der jährlich stattfindenden Therapiewoche seit vielen Jahren. Bewegungseinschränkungen verschiedenster Art sind ihr dadurch sehr gut bekannt und unsere Patient:innen genießen die Therapiestunden mit ihr sehr.

Was Teilnehmende sagen

„Ich habe sofort gespürt, wie gut mir die Übungen tun. Mein ganzer Körper hat die Bewegungen genossen!“

– Peter, Pensionist

„Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und mir geholfen, meine Mobilität zu verbessern“

– Maria, lebt mit MPS und ist viel im Rollstuhl unterwegs

„Die Challenge ließ sich super in meinen Alltag integrieren. Ich hab die Übungen sogar zwischendurch im Büro gemacht!“

– Anke, arbeitet in einer Agentur

Was ist MPS Austria und warum gibt es „Fit im Sitzen“?

MPS Austria ist die österreichische Gesellschaft für MukoPolySaccharidosen und ähnliche Erkrankungen. Wir sind ein gemeinnütziger Selbsthilfeverein mit Sitz in Oberösterreich. Seit 1985 unterstützen wir Familien, die von der seltenen und schweren Stoffwechselkrankheit MPS betroffen sind.

Durch einen Enzymdefekt können bestimmte Stoffwechselprodukte von MPS-Patient:innen nicht abgebaut werden. Viele MPS-Patient:innen sind deshalb bewegungseingeschränkt. Sie brauchen Hilfsmittel, wie einen Rollstuhl, um selbstständig unterwegs zu sein.

Wir wissen also genau, wie wichtig Bewegung ist. Gerade dann, wenn es nicht so einfach geht!

Unsere Mission: Miteinander Perspektiven schaffen.

  • Wir stärken MPS-Familien durch direkte Hilfe.
  • Wir klären die Öffentlichkeit auf.
  • Wir fördern die Forschung.

Fit im Sitzen – Bewegung kennt keine Barrieren

Mit der Initiative „Fit im Sitzen“ zeigen wir: Bewegung ist immer möglich, egal ob mit oder ohne Einschränkung. Gemeinsam mit der Physiotherapeutin Anna-Sophie Mühl haben wir eine kostenlose 4-Wochen-Challenge entwickelt für Bewegung im Sitzen. Sie richtet sich an Menschen mit eingeschränkter Mobilität, aber auch an alle, die im Alltag viel sitzen. Denn: Jede Bewegung zählt. Für mehr Beweglichkeit, Fitness und Wohlbefinden!

Physiotherapeutin Anna-Sophie Mühl mit schwerkrankem Mädchen bei der MPS-Therapiewoche

Häufige Fragen

Ist es kostenlos?

Ja, 100% gratis.

Brauche ich Sportgeräte?

Nein. Ein Stuhl genügt.

Für wen ist Fit im Sitzen geeignet?

Für alle Altersstufen und jedes Fitnesslevel, inkl. Rollstuhlfahrer:innen!

Wann kann ich einsteigen?

Jederzeit. Du erhältst nach der Anmeldung 4 Wochen lang Videos und kannst dir dein Training frei einteilen.

Wie oft bekomme ich E-Mails?

1 pro Woche erhältst du eine E-Mail mit einem neuem Trainingsvideo. Nach der 2. Challenge-Woche wartet eine kleine Überraschung auf dich!

Ist Fit im Sitzen ein medizinischer Rat?

Nein. Wir geben dir allgemeine Bewegungsimpulse. Wenn du dir unsicher bist, sprich vorab bitte mit deiner Ärztin / deinem Arzt.

Bereit für 4 Wochen mit mehr Bewegung?

Kurze Sitzübungen, gratis per E-Mail. Ein Stuhl genügt.

Spendenkonten:

Hauptkonto
Erste Bank: AT89 2011 1847 2581 7800

Therapiekonto (zweckgewidmet)
Erste Bank: AT62 2011 1847 2581 7801

Forschungskonto (zweckgewidmet)
Erste Bank: AT35 2011 1847 2581 7802

Spendenmailingkonto
Erste Bank: AT08 2011 1847 2581 7803

Kontaktdaten:

Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen
und ähnliche Erkrankungen

Michaela Weigl

Finklham 90
A - 4612 Scharten
Tel und Fax: + 43-7249-47795
Mail: office@mps-austria.at

ZVR: 423245305 | DVR: 10616741

Folgen Sie uns:

Spendengütesiegel
Spendenabsetzbarkeit