Bald ist Zeitumstellung – mach deine Extra-Stunde heuer besonders wertvoll!

Am 26. Oktober 2025 ist Zeitumstellung und die Uhren schenken uns 1 Stunde mehr. Um 3 Uhr nachts stellen wir die Uhren um eine Stunde zurück und gewinnen dadurch eine Extra-Stunde! Gib deine Zusatz-Stunde heuer weiter und hilf damit schwerkranken MPS-Kindern!

Warum dein Stunden-Geschenk besonders ist:

  • Weil eine Stunde Freude, Schmerzlinderung und besserer Schlaf länger anhalten als 60 Minuten!
  • Weil deine Stunde direkt bei schwerkranken MPS-Kindern und ihren Familien ankommt!
  • Weil du etwas in die Hand bekommst – als Dankeschön senden wir dir dein Zeit-Zertifikat zu!

Schenk deine Extra-Stunde weiter!

Die meisten schenken diese Stunde ⬇️

35 Euro für 1 Stunde
echte Entlastung

Eine mobile Krankenschwester unterstützt MPS-Familien bei der Betreuung und Pflege ihres Kindes. So haben sie Zeit, um selbst einmal durchzuatmen und Kraft für den weiteren Alltag zu schöpfen ❤️

50 Euro für 1 Stunde
Hundetherapie

Eine Stunde Hundetherapie bringt Freude und Entspannung für MPS-Patient:innen, die Schmerzen haben. Das Tier akzeptiert sie so, wie sie sind und schenkt damit besondere Glücksgefühle 🍀

75 Euro für 1 Stunde
besserer Schlaf

Schlafen ist für MPS-Patient:innen oft schwierig. Spezielle Lagerungshilfen, wie Keile und Positionierungskissen helfen bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen 😊

⏱️ Der Countdown zur Zeitumstellung. Mach deine Extra-Stunde heuer besonders wertvoll!

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

„Eine mobile Krankenschwester bedeutet für mich die Zeit, in der ich mich darauf verlassen kann, dass mein Kind gut versorgt ist und ich ganz kurz auch für mich sorgen kann.“

„Bei der Hundetherapie blüht Fynn immer regelrecht auf! Er liebt es, die Tiere zu streicheln und lacht richtig. Das ist einfach unbeschreiblich schön.“

Aufgrund meiner extremen Schmerzen in der Hüfte konnte ich gar nicht mehr liegen. Nun bin ich glücklich, denn dieses Seitenschläferkissen hilft mir und ich kann wieder schlafen.

„Heute bekommst du eine Stunde geschenkt. Für MPS-Kinder zählt jede Minute.“

Häufige Fragen:

Was passiert mit meiner Stunden-Spende?

Deine Spende ermöglicht Therapien, Hilfsmittel, Erlebnisse und Entlastung im Alltag – genau dort, wo sie gerade gebraucht wird. Besonders bei Krankheiten wie MPS, die unvorhersehbar verlaufen, ist diese Verlässlichkeit entscheidend.

Was ist das Zeit-Zertifikat?

Als Dankeschön für deine Spende erhältst du von uns direkt danach dein Zeit-Zertifikat als PDF zugeschickt. Das ist dein Beleg dafür, dass deine Extra-Stunde heuer besonders wertvoll ist und du sie weitergeschenkt hast.

Sind die Spenden steuerlich absetzbar?

Ja. Wir melden deine Spenden im Folgejahr direkt an das Finanzamt. Gib dafür bitte dein Geburtsdatum bekannt, damit eine automatische Meldung erfolgen kann. Anfang des Folgejahres erhältst du außerdem eine Information über die gemeldete Spendensumme ans Finanzamt. Abonniere dafür am besten unseren Newsletter, um stets informiert zu bleiben. Falls du dir unsicher bist, ob wir dein Geburtsdatum haben, schreib an office@mps-austria.at.

Wie sicher ist die Zahlungsabwicklung?

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über zertifizierte und sichere Anbieter. Deine Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.

Kann ich gezielt für ein bestimmtes Kind oder Projekt spenden?

Die Stunden-Spende fließt normalerweise in den Hilfsfonds für alle betroffenen MPS-Familien. So stellen wir sicher, dass Hilfe dort ankommt, wo sie gerade am nötigsten ist. Wenn du ein bestimmtes Kind unterstützen möchtest, dann schreib uns gern ein E-Mail an office@mps-austria.at und wir werden deine Unterstützung unmittelbar weitergeben.

Wie wird entschieden, wofür meine Spende genau verwendet wird?

Wir setzen die Mittel dort ein, wo sie aktuell am dringendsten gebraucht werden – transparent und bedarfsgerecht. Dabei achten wir auf Fairness und Wirksamkeit.

Weitere Fragen zur Spende?

Schreibe gern ein E-Mail an office@mps-austria.at oder rufe uns direkt unter +43 7249 47795 an. Wir helfen dir gern weiter!

Spendenkonten:

Hauptkonto
Erste Bank: AT89 2011 1847 2581 7800

Therapiekonto (zweckgewidmet)
Erste Bank: AT62 2011 1847 2581 7801

Forschungskonto (zweckgewidmet)
Erste Bank: AT35 2011 1847 2581 7802

Spendenmailingkonto
Erste Bank: AT08 2011 1847 2581 7803

Kontaktdaten:

Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen
und ähnliche Erkrankungen

Michaela Weigl

Finklham 90
A - 4612 Scharten
Tel und Fax: + 43-7249-47795
Mail: office@mps-austria.at

ZVR: 423245305 | DVR: 10616741

Folgen Sie uns:

Spendengütesiegel
Spendenabsetzbarkeit